Nalco WATER bietet umfassende Lösungen für die Industriegasindustrie. Für die Lufttrennung und die Verarbeitung von Wasserstoffgas bringen unsere vernetzten, umfassenden, digitalen Lösungen Daten zum Einsatz, um Ihre entscheidenden Ressourcen zu schützen, den Vor- und Nachbereitungsaufwand zu optimieren und die Verlässligkeit von Dampf zu gewährleisten.
Unsere Experten für Wassersicherheit bieten Fachwissen, um Menschen und Unternehmen vor den Risiken von Krankheitserregern im Wasser zu Schützen. Lernen Sie diese kennen, indem Sie auf die nachfolgende Schaltfläche klicken oder besuchen Sie unsere Seite „Wassersicherheit“ und erfahren Sie mehr darüber, warum wir besonders für das Management und die Senkung des Risikos von Legionellen qualifiziert sind.
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir durch eine einzigartige Automatisierung Problemen vorbeugen, die Lebensdauer verlängern und gewünschte Ergebnisse fördern können.
Erfahren Sie mehr über das beste Biozidprogramm, mit dem Sie mikrobiologische Aktivitäten kontrollieren, einen zuverlässigen Betrieb sicherstellen und Kosten senken können.
Der Verbrauch von frischem Füllwasser wurde um 102.000 m3 pro Jahr reduziert, was dem gesamten Wasserverbrauch von 1.300 Menschen in China über ein Jahr entspricht. Die auf die Wasserbehandlung durch Nalco zurückzuführende Reduktion der Gesamtbetriebskosten für die Lufttrennungsfabrik beträgt 34.500 US$.
Diese Fallstudie bietet einen Überblick über diese Bestrebungen an einem der weltweit größten Stickstoffstandorte. Während der Anlaufphase wurde ein Programm zur Lösung eines Problems beim Wärmeaustausch implementiert, wodurch alle Werte des Konzepts zum Design zurückgeführt wurden.
Der Verbrauch von frischem Füllwasser wurde um 102.000 m3 pro Jahr reduziert, was dem gesamten Wasserverbrauch von 1.300 Menschen in China über ein Jahr entspricht. Die auf die Wasserbehandlung durch Nalco zurückzuführende Reduktion der Gesamtbetriebskosten für die Lufttrennungsfabrik beträgt 34.500 US$.
Diese Fallstudie bietet einen Überblick über diese Bestrebungen an einem der weltweit größten Stickstoffstandorte. Während der Anlaufphase wurde ein Programm zur Lösung eines Problems beim Wärmeaustausch implementiert, wodurch alle Werte des Konzepts zum Design zurückgeführt wurden.