Der Stand des Wassermanagements
Wenn niemand eine Führungsrolle im Bereich des Wassers übernimmt, dann wird die Welt austrocknen. Das World Resources Institute prognostiziert, dass unserem Planeten unter den aktuellen Bedingungen bis zum Jahr 2030 ein Wasserdefizit von 56 % droht1. Die dauerhaften Auswirkungen der Wasserknappheit beeinträchtigen die Gemeinschaften, in denen wir arbeiten und leben, und zwingen Unternehmen, Regierungen und Einzelpersonen gleichermaßen zu dringendem Handeln. Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Wasser veröffentlicht Ecolab jedes Jahr die Ecolab Watermark-Studie, um zu identifizieren, wo und wie diese begrenzte Ressource geschützt werden kann. Indem Ecolab auf die Ansichten und Bedürfnisse der Bevölkerung eingeht, schafft das Unternehmen die geschäftliche Grundlage für einen positiven Wandel hin zu einer sicheren Wasserversorgung.
Wichtigste Erkenntnisse aus 2024
Der Zugang zu sauberem und sicherem Wasser bleibt für Verbraucher weltweit ein wichtiges Klimaproblem. Regierungen und Unternehmen werden nach wie vor als Hauptverantwortliche für den sparsamen Umgang mit Wasser angesehen. In einigen Regionen sind die Verbraucher jedoch der Ansicht, dass diese Verantwortlichen den Bereichen Wasser und Klimawandel nicht das gebührende Maß an Aufmerksamkeit schenken. Die Landwirtschaft, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie das verarbeitende Gewerbe gelten als die Sektoren mit der größten Verantwortung für die Wassernutzung und -einsparung. Zugleich bekräftigen die Verbraucher durch ihr Kaufverhalten weiterhin ihr Engagement für Nachhaltigkeit.
Prozentualer Anteil der Verbraucher, die sauberes und sicheres Wasser als ein wichtiges Umweltthema nennen.2

Lateinamerika

China*

USA

IMEA

Europa

Asien-Pazifik-Raum
Prozentualer Anteil der Verbraucher, die der Ansicht sind, dass Regierungen und Unternehmen bedeutende Fortschritte bei der Erreichung ihrer Klima- und Nachhaltigkeitsziele gemacht haben.3

China*
88%
Regierung
86%
Hersteller/
Unternehmensbereiche

IMEA
80%
Regierung
73%
Hersteller/
Unternehmensbereiche

Lateinamerika
58%
Regierung
58%
Hersteller/
Unternehmensbereiche

Asien-Pazifik-Raum
49%
Regierung
52%
Hersteller/
Unternehmensbereiche

USA
41%
Regierung
40%
Hersteller/
Unternehmensbereiche

Europa
32%
Regierung
35%
Hersteller/
Unternehmensbereiche
Prozentualer Anteil der Verbraucher, die die Landwirtschaft, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie und die Fertigungsindustrie als die Hauptverantwortlichen für die Wassereinsparung sehen.4

Europa
39%
Landwirtschaft
32%
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
32%
Fertigungsindustrie

USA
38%
Landwirtschaft
32%
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
30%
Fertigungsindustrie

IMEA
38%
Landwirtschaft
31%
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
31%
Fertigungsindustrie

Lateinamerika
36%
Landwirtschaft
39%
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
23%
Fertigungsindustrie

Asien-Pazifik-Raum
30%
Landwirtschaft
33%
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
38%
Fertigungsindustrie

China*
22%
Landwirtschaft
32%
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
39%
Fertigungsindustrie
Prozentualer Anteil der Verbraucher, die bestimmte Produkte nicht mehr verwenden/kaufen, weil zu viel Wasser für ihre Herstellung benötigt wird.5

China*

IMEA

Lateinamerika

Asien-Pazifik-Raum

Europa

USA
Fortgeschrittene Wasserverwaltung
Seit über 100 Jahren setzt sich Ecolab für den Schutz der lebenswichtigen Ressourcen ein, indem wir der Wasserverwaltung in unseren eigenen Betrieben und denen unserer Kunden Priorität einräumen. Ecolab unterstützt Unternehmen in mehr als 40 Branchen weltweit dabei, auf die Herausforderungen im Bereich Klima und Wasser zu reagieren, indem sie ihren Wasserverbrauch in kritischen Prozessen minimieren. Wir helfen unseren Kunden, nachhaltige Auswirkungen zu erzielen und einen exponentiellen Return on Investment (eROI) zu erreichen, indem wir die Ziele für Klima, Wasser und das Geschäft in Einklang bringen.
Unsere Fachkompetenz
Sie interessieren sich für Wasserverwaltung? In den folgenden Artikeln finden Sie weitere Informationen zu Neuigkeiten und Trends zum Thema Wasser:
Unsere Lösungen
Ecolab verwaltet jährlich mehr als eine Billion Gallonen Wasser und kombiniert Connected Chemistry™
mit digitalen Erkenntnissen und Branchenkenntnissen, um Nachhaltigkeit und Wachstum gemeinsam zu fördern.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Ecolab Sie dabei unterstützen kann, ein intelligentes Wassermanagement in Ihrem Unternehmen einzusetzen.

Identifizieren Sie die Möglichkeiten mit dem Smart Water Navigator

Wählen Sie mit Ecolab Water for Climate™ einen Enterprise-Ansatz

Verwalten Sie die Wasserleistung mit der 3D TRASAR™-Technologie

Visualisieren Sie Einblicke mit ECOLAB3D™-Digital-Dienstleistungen
Unsere Projekte
Die Förderung der Wasserresilienz bringt Vorteile für das Geschäft. Die folgenden Fallstudien zeigen, wie Ecolab dazu beiträgt, die Geschäfts-, Wasser- und Klimaziele unserer Kunden positiv zu beeinflussen:
Unsere Partnerschaften
Unsere Partnerschaften mit führenden Nichtregierungsorganisationen stärken unser Verständnis und verbessern unsere Fähigkeit, globale Herausforderungen anzugehen, mit denen unser Unternehmen, unsere Kunden und unsere Gemeinden konfrontiert werden. Sie umfassen:
- WRI Achieving Abundance Arbeitspapier 2020: files.wri.org/d8/s3fs-public/achieving-abundance↵
- Basierend auf dem T2B-Score der Antworten „Sehr besorgt/Eher besorgt“↵
- Basierend auf dem T2B-Score der Antworten „Stimme voll und ganz zu/Stimme eher zu“↵
- Basierend auf den drei am häufigsten gewählten Antworten↵
- Basierend auf dem T2B-Score der Antworten „Sehr besorgt/Eher besorgt“↵
*Die China-Forschung umfasst weder Hongkong, Macau noch Taiwan.