Management und Analyse von Wasserdaten

Moderne Algorithmen und Analysen

Umsetzbare Erkenntnisse

Leistung, Wert, Risikominderung
Asset-Analyse in die Praxis umsetzen
Transparenz auf Unternehmensebene bedeutet, dass Sie in Echtzeit einen besseren Einblick in Ihren Betrieb erhalten. Ein Anlagenbaum hilft Ihnen bei der Sortierung und Konsolidierung von Informationen über Standorte und Anlagen. Ergänzend dazu ermöglichen Ihnen künstliche Intelligenz und Algorithmen, Probleme zu erkennen, die Optimierung voranzutreiben und Prognosen über zukünftige Wartungsanforderungen zu erstellen. Da mit ECOLAB3D alle Informationen in der Cloud gespeichert und verwaltet werden, können diese von jedem internetfähigen Gerät aus abgerufen werden. Basierend auf prädiktiven Analysen und maschinellem Lernen wird ECOLAB3D von einem globalen Team von Experten vor Ort ebenso wie dezentral unterstützt, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Abläufe zu optimieren und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

So funktioniert ECOLAB3D:
Setzen Sie Einblicke in die Praxis um und sorgen Sie für einen maximalen Nutzen.
ECOLAB3D sammelt Daten des IoT-Controllers, der Überwachungssysteme, Sensoren und anderer Systeme von Ecolab, um Unternehmen dabei zu unterstützen, unternehmensweite, umsetzbare Einblicke in Echtzeit zu erhalten. Unsere Teams unterstützen Sie vor Ort bei der Umsetzung dieser Einblicke, damit Sie die Effektivität Ihrer Programme und Anlagen maximieren können. Dank der unternehmensweiten Einblicke können Sie bessere, auf Daten basierende Entscheidungen bezüglich Wassernutzung, Anlagenleistung, Risikoverwaltung, Compliance und vieler anderer Aspekte treffen.
Die IIoT-Plattform ECOLAB3D bietet Ihnen Folgendes:
Unternehmensweite Einblicke
Visualisieren Sie dank der unternehmensweiten Einblicke die gesamte Leistung Ihres Unternehmens und identifizieren Sie auf Unternehmens-, Standort- und Anlagenebene Möglichkeiten zur Leistungssteigerung.
Anlagenbaum
Sammeln Sie entscheidende Daten und stellen Sie ein Anlageninventar zusammen, um einen strukturierten Überblick über unternehmensweite Leistungsanalysen zu erhalten.
Prognostische Analysen
Profitieren Sie von fortschrittlichen Analysen, Algorithmen und Lösungen der Künstlichen Intelligenz, um Anomalien zu identifizieren, Optimierungen zu fördern und nötige Wartungsarbeiten vorherzusehen.
Sichere, Cloud-basierte Plattform
Erhalten Sie mühelosen, sicheren Zugang zu Plattform, Daten und Anwendungen über nahezu jedes verbundene Gerät.
Datenvisualisierung
Stellen Sie an allen Standorten und in allen Anlagen Trends und die Leistung vergleichende Tabellen zur Verfügung, um eine schnelle Problemlösung zu ermöglichen.
Vorteile von ECOLAB3D
Nachhaltigkeit
ECOLAB3D kann Ihnen dabei helfen, Wasser zu sparen, die Energienutzung zu reduzieren, Ihre Anlagen optimal zu nutzen und die Lebensdauer Ihrer Anlagen und Geräte zu verlängern.
Leistungsüberwachung und -optimierung
Erhalten Sie tiefere Einblicke in die Wassernutzung, die Wasserleistung, kritische Vorgänge und Anlagen auf Standort- und Unternehmensebene.
Energieeinsparungen
Diese bewährte Produktreihe kann Ihr Unternehmen dabei unterstützen, optimale Verfahren für Energieeinsparungen zu entwickeln und diese in die Praxis umzusetzen.
Risikominderung
An einigen Standorten besteht ein erhöhtes Risiko von Problemen im Zusammenhang mit der Wassersicherheit. Daher ist es von größter Wichtigkeit, im Falle eines solchen Ereignisses schnell reagieren zu können. ECOLAB3D kann Ihnen dabei helfen, diese Risikostandorte zu identifizieren und dort flexibler zu reagieren.
IIoT-Lösungen von ECOLAB3D

Service Intelligence
Service Intelligence verbessert durch Echtzeit-Datenansichten, Analysetools und dynamische Berichte die Zusammenarbeit und Transparenz mit Ihrem Supportteam von Nalco Water.

Water Quality Intelligence
Water Quality Intelligence bietet Informationen über die Wasserleistung in Echtzeit und gewährleistet dadurch betriebliche Effizienz und finanzielle Einsparungen.

OMNI™
Als umfassendes Programm für die Anlagenverwaltung bietet OMNI Einblicke in historische und Echtzeitdaten, um Probleme zu prognostizieren und zu vermeiden.

CrudeFlex
Das CrudeFlex-System hilft Raffinerien mit seinen konfigurierbaren, und innovativen Technologien dabei, die Stabilität jeder Rohölmischung schnell zu simulieren und zu prognostizieren, um ein höheres Maß an Flexibilität zu erreichen.

Water Safety Intelligence
Water Safety Intelligence unterstützt Sie beim Schutz Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Ihrer Marke. Es ermöglicht die proaktive Verwaltung der Wassersicherheit und des Legionella-Risikoniveaus in Ihrem Unternehmen.

Water Flow Intelligence
Water Flow Intelligence hilft bei der Aufdeckung von Möglichkeiten zur Wassereinsparung, indem der Verbrauch auf mehreren Ebenen in Echtzeit sichtbar gemacht wird.

Climate Intelligence
Climate Intelligence ist eine digitale Lösung, die Industrieunternehmen hilft, Kohlendioxidemissionen zu reduzieren und Kosten zu senken, indem sie die Art und Weise des Wassertransports und der Energieübertragung in ihren Betrieben optimiert.

3D TRASAR™ Technologie
Die 3D TRASAR Technologie gehört zu den fortschrittlichsten Wassermanagementsystemen weltweit und hilft den Kunden von Nalco Water, mehr als 215 Milliarden Gallonen Wasser pro Jahr in Versorgungs- und Prozessanwendungen einzusparen.

Flotation 360
Flotation 360 ist eine umfassende End-to-End-Lösung für die Mineralaufbereitung.
Ein realer Wert

Reduzierung der Wassernutzung
Ein weltweit führender Automobilhersteller spart mit Water Flow Intelligence in einem einzelnen Montagewerk pro Jahr 25 Millionen Gallonen (94,6 Millionen Liter) Wasser.

Verbesserung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Ein Stahlwerk in den USA nutzt ECOLAB3D, IoT und Echtzeit-Analysen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Erhöhung der Transparenz und Reduzierung von Risiken.
Globale Branchenführer arbeiten gemeinsam an Nachhaltigkeit

Ecolab arbeitet zusammen mit Microsoft daran, die bewährten Verfahren der Branche mit modernsten digitalen Technologien zu kombinieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und gleichzeitig die Rentabilität zu erhalten.
- Bessere Wassererhaltung und Resilienz auf lokaler Ebene.
- Weniger Abwasser in der Produktion.
- Geringerer Einsatz von Chemikalien und weniger Abfall bei der Herstellung.
- Recycling und Wiederverwenden von Wasser, um die Auswirkungen auf lokale Wassereinzugsgebiete zu minimieren.