
Climate Leadership
Die Maßnahmen gegen den Klimawandel erfordern Dringlichkeit, und wir sind entschlossen, eine Führungsrolle zu übernehmen und andere zu unterstützen, die ihren Teil dazu beitragen. Im Rahmen unseres Engagements für eine positive Zukunft müssen wir unsere Netto-Null-Verpflichtungen in Ergebnisse umsetzen.
Verbesserung unserer Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel
Ecolab unterstützt seine Kunden seit mehr als 100 Jahren dabei, ihre Geschäfts- und Hygieneziele auf eine nachhaltigere Weise zu erreichen. Dieses Ergebnis wird heute durch Lösungen erreicht, die den Wasser- und Energieverbrauch der Kunden und damit die Treibhausgasemissionen reduzieren. Wir sind bestrebt, durch unsere kontinuierlichen Bemühungen um die Verringerung von Treibhausgasemissionen in unseren eigenen Betrieben und in denen unserer Kunden positive Ergebnisse für unsere Kunden, die Gemeinden und den Planeten zu erzielen.
Unsere ehrgeizigen Ziele
50%
Emissionen
Absolute Halbierung
der Scope 1- und 2-Emissionen
bis 2030,
ausgehend von 2018 als Basisjahr
2023
2023
2023
2023
2023
Netto-Null
Emissionen
Erreichen von Netto-Null-Emissionen innerhalb unserer gesamten Wertkette bei gleichzeitiger Reduzierung der absoluten Scope 1-, 2- und 3-Emissionen um 90 % bis 2050, ausgehend von 2018 als Basisjahr
2023
2023
Scope 3
Emissionen
Zusammenarbeit mit Lieferanten, die 70 % der Scope-3-Emissionen* repräsentieren, um bis 2024 ehrgeizige Kohlenstoffziele auf Grundlage der Science-Based Targets initiative (SBTi) festzulegen
CO2-
neutral
Unterstützung der Kunden bei der Erreichung der Klimaneutralität durch eine Reduktion von Treibhausgasemissionen um 6 Millionen Tonnen bis 2030 und Vermeidung von fast 10 Millionen umweltbedingter Krankheiten
2023
*Erfassung gekaufter Waren und Dienstleistungen, Investitionsgüter, Upstream-Transport und -Distribution und Geschäftsreisen.
Messbare Fortschritte auf dem Weg zu einer Netto-Null-Zukunft
Um unsere ehrgeizigen betrieblichen Ziele zu erreichen, setzen wir eine Kombination von Taktiken auf der Grundlage wissenschaftlich fundierter Strategien ein. Dies bedeutet:
- Weitere Entwicklung innovativer Programme zur Reduzierung des Wasser- und Energieverbrauchs für unsere Kunden
- Steigerung der Energieeffizienz in unseren Fertigungs- und Geschäftsbetrieben
- Nutzung erneuerbarer Stromquellen
- Elektrifizierung unserer Service-Fahrzeuge
- Partnerschaften mit Lieferanten zur Festlegung von Zielen für die Reduzierung ihrer Emissionen
- Zusammenarbeit mit externen Partnern an naturbasierten Lösungen zur Bekämpfung von Klimawandel und Wasserknappheit
Meilensteine und Errungenschaften in 2022
24%
Reduktion der Scope
1 und 2 THG-Emissionen ausgehend
vom Basisjahr 2018
60%
unseres Stroms stammten aus erneuerbaren Quellen
2023
2023
14%
unserer Lieferanten verfolgen Ziele auf wissenschaftlicher Grundlage, oder Ziele, die sich an der wissenschaftlich fundierten Zielmethodik orientieren
3,6 Millionen
Tonnen Treibhausgasemissionen vermieden durch den Einsatz der Lösungen und Dienstleistungen von Ecolab an Kundenstandorten
Unsere Partnerschaften

UN Business Ambition for 1,5 ˚C

Science Based Targets Initiative (SBTi)

CDP
