Bekämpfung von Fruchtfliegen in Restaurants

Ihr Kunde genießt ein Essen mit Freunden. Plötzlich schwirrt eine Fruchtfliege vor ihm herum – mitten im Gespräch. Auch wenn sie dies vielleicht nur als lästig empfinden, wussten Sie, dass dies auch ein Hinweis auf Hygieneprobleme im Restaurant sein kann?
Immer mehr Gäste (und Gesundheitsinspektoren) wissen, dass Fruchtfliegen ein Anzeichen für größere Probleme in einem Restaurant sein können. Was einst als isolierte Erfahrung für wenige Kunden galt, kann heutzutage aufgrund der sozialen Medien und des Online-Zugangs zu Restaurantbewertungen einen wesentlichen Einfluss auf den Zustrom zu Ihrem Standort ausüben. Die geschäftlichen Auswirkungen einer negativen Bewertung können erheblich sein, denn Untersuchungen zeigen, dass bereits ein halber Stern Unterscheid bei der Bewertung auf Yelp.com dazu führen kann, dass Restaurants 49 % häufiger ausgebucht sind.1
Was sind die Ursachen von Fruchtfliegen in Restaurants?
Schlechte Hygiene ist eine der Hauptursachen für Fruchtfliegen in Restaurants. Sie brüten in feuchtem, verrottendem Material, zum Beispiel in faulendem Obst und Gemüse, in Abflüssen, Fußmatten und Müllbehältern. Sie brüten auch an versteckten Orten, beispielsweise unter rissigen Bodenfliesen oder in Fugen ohne Fugenmörtel. Sobald Fruchtfliegen einen geeigneten Brutplatz gefunden haben, sind sie in der Lage, Ihr Restaurant zu befallen.
So stoppen Sie Fruchtfliegen in Restaurants
Wenn Sie Fruchtfliegen in Ihrer Einrichtung bemerken, sollten Sie zunächst mögliche Brutstätten identifizieren und anschließend die folgenden Maßnahmen ergreifen:
- Entsorgen Sie befallene Früchte oder Gemüse und reinigen Sie den betroffenen Bereich gründlich, um alle Lebensmittelreste zu entfernen.
- Müllbehälter, Abflüsse sowie Geräte, an denen sich Lebensmittelreste ansammeln können, sollten regelmäßig gereinigt werden.
- Reparieren Sie kaputte Fliesen, dichten Sie die Fugen um Rohrleitungen ab und beheben Sie sonstige strukturelle Probleme, durch die sich Wasser ansammeln könnte.
Wenn die Fliegen auch nach einer gründlichen Reinigung weiterhin auftreten, kann Ecolab mit einer Behandlung und kontinuierlichem Schutz helfen.
Weitere Ressourcen zur Schädlingsbekämpfung
Das Verständnis der häufiger vorkommenden Arten kleiner Fliegen sowie ihrer bevorzugten Brutstätten kann beim Schutz vor Fliegenbefall in Ihrer Einrichtung helfen.
Fruchtfliegen kontaminieren Lebensmittel mit Bakterien. Was zunächst wie ein kleines Problem aussieht, kann schnell Ihren gesamten Betrieb lahmlegen.
Kleine Fliegen können das ganze Jahr über in Ihrer Einrichtung auftreten. Diese Fliegenarten verstecken sich oft an engen, schwer zugänglichen Stellen wie Abflüssen und Getränkemaschinen. Sie vermehrt sich rasch und kann schnell zu einem Schädlingsbefall führen, der die Gesundheitsinspektoren alarmiert.
Ecolab-Kunden, die seit mindestens einem Jahr an einem proaktiven Programm zur Bekämpfung von Bettwanzen teilnehmen, konnten eine 21%ige* Reduzierung des Bettwanzenbefalls verzeichnen.
*Im Vergleich zu Ecolab-Kunden, die nicht am proaktiven Bettwanzenprogramm von Ecolab teilnehmen
