Ecolabs Nalco-Water-Anlage in Garyville, Louisiana, als führend in der Wasserverwaltung zertifiziert

Ecolab-Werk Garyville, Louisiana

Alliance for Water Stewardship (AWS) Fallstudie
Veröffentlicht Februar 2019 | Aktualisiert September 2025

Erkenntnisse

Als einer der weltweit führenden Anbieter von Wasserlösungen und -dienstleistungen engagiert sich Ecolab für eine sichere Zukunft durch intelligentes Wassermanagement, Wassereinsparung und verantwortungsvolles Handeln. Bis 2030 wollen wir durch folgende Maßnahmen weiterhin eine positive Nettowirkung auf das Wasser erzielen:

  • Reduzierung, Recycling und Wiederauffüllung von Wasser an Betriebsstandorten. Unser Ziel ist es, den Wasserverbrauch pro Produktionseinheit in unserem gesamten Unternehmen gegenüber dem Basisjahr 2018 um 40 % zu reduzieren.
  • Schutz lokaler Wassereinzugsgebiete durch die Wiederherstellung von mehr als 50 % unserer absoluten Wasserentnahmemenge an Hochrisikostandorten.
  • Erzielung von Ergebnissen durch den Standard der Alliance for Water Stewardship (AWS) durch Erlangung der AWS-Zertifizierung für Ecolab-Produktionsstätten in Wassereinzugsgebieten mit hohem Risiko.

Die Produktionsstätte von Ecolab in Garyville, Louisiana, leistet einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung dieser Ziele. Die Einrichtung in Garyville ist eine Reaktionsanlage, die hauptsächlich chemische Mischungen und Polymere für die Wasserbehandlung herstellt. Die Ecolab-Anlage in Garyville liegt im Einzugsgebiet des Mississippi, das zum größten Wassereinzugsgebiet der Vereinigten Staaten, dem Mississippi River Watershed, gehör Prozesswasser wird direkt aus dem Mississippi gewonnen und vor Ort aufbereitet. Für die Trinkwasserbeschaffung ist der Standort auf Wasser aus dem Bezirk St. John the Baptist angewiesen, der sein Wasser aus der Wasseraufbereitungsanlage Lions bezieht. Diese Behandlungsanlage bezieht ihr Wasser ebenfalls aus dem Mississippi.

Die Anlage Garyville ​​​​​​​wurde als vorrangiger Standort zur Erlangung der AWS-Zertifizierung, zur Verbesserung des intelligenten Wassermanagementansatzes des Standorts und zur Einführung innovativer Technologien zur Förderung der Wasserziele des Unternehmens identifiziert.

Maßnahmen

Um zu Ecolabs Wasserunternehmenszielen beizutragen, hat sich das lokale Team zum Ziel gesetzt, den jährlichen Wasserverbrauch pro Tonne Produkt von 2018 bis 2030 um 40 % zu senken. Die folgenden Projekte tragen zur Verbesserung der Wasserbilanz der Anlage bei und wurden umgesetzt, um den Wasserverbrauch insgesamt zu reduzieren:

  • Wiederverwendung mehrerer Sandfilter-Rückspülsysteme zur Verringerung des Flusswasserverbrauchs der Anlage
  • Weniger Auswaschungen in Latexbereichen durch Initiativen zur Reduzierung des Wasserverbrauchs 
  • Standardisierung der Auswaschzeiten für Waggons und Reaktionsgefäße, was zu einer Reduzierung des Gesamtwasserverbrauchs führt
  • Rückgewinnung von verbrauchter Lauge aus der Regeneration von entionisiertem Wasser
  • Modernisierung der Sanitärbereiche, einschließlich wasserloser Urinale, um den Verbrauch trinkbaren Wassers zu reduzieren
  • Kühlturmersatz
  • Austausch der Pumpendichtungsspülung und Installation von Pumpendichtungsbehältern
  • Rückführung von Dampfkondensat in den Kessel zur Wiederverwertung

Ergebnisse

Die am Standort vorgenommenen Verbesserungen haben sich als hilfreicher Schritt nach vorne erwiesen, um die Betriebsabläufe am Standort zu verbessern und Ecolabs Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.

Vorgestellte Lösungen

Die Nutzung von Ecolab-Lösungen und digitalen Technologien hilft der Produktionsstätte in Garyville, Wasser zu reduzieren, wiederzuverwenden und zu recyceln.

AWS Certification Plant Imagery


Um die allgemeine Gesundheit der lokalen Wassereinzugsgebiete zu verbessern und als Teil der Bemühungen von Ecolab zur Erzielung positiver Auswirkungen bis 2030, haben wir die AWS-Zertifizierung in den von uns betriebenen Wassereinzugsgebieten mit hohem Risiko priorisiert.

Water Governance Icon

Gute
Wasserbewirtschaftung

Sustainable Water Icon

Nachhaltiger Wasserhaushalt

Quality Water Icon

Gute
Wasserqualität

Water Related Areas Icon

Wichtige wasserbezogene Bereiche

Safe Water Icon

Wasser, Sanitäreinrichtungen und Hygiene (Wash)

Die Entwicklung der Wasserverwaltung

Ecolab setzt sich für eine nachhaltige Wassernutzung in seinen Betrieben und für die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen auf lokaler Ebene ein. Im Einklang mit Ecolabs Engagement für einen ganzheitlichen Ansatz im Wassermanagement seiner Produktionsstätten hat das Unternehmen am Standort Garyville die Kernzertifizierung nach dem Internationalen Wasserstandard der Alliance for Water Stewardship (AWS) Version 2.0 erreicht. Die Einrichtung hat sich laufend über die AWS-Anforderungen auf dem Laufenden gehalten, um die Kernzertifizierung aufrechtzuerhalten.

Um gemeinsame Wasserprobleme im Mississippi-Einzugsgebiet zu identifizieren, wurde eine umfassende Risikobewertung durchgeführt, bei der Erkenntnisse aus Ecolabs Smart Water Navigator und dem Aqueduct Atlas des World Resources Institute (WRI) genutzt wurden, um gemeinsame und standortbezogene Wasserprobleme zu identifizieren. Die Umsetzung von Projekten zur Reduzierung der Wasserentnahme wurde basierend auf der Risikowahrscheinlichkeit und den Auswirkungen auf die Stakeholder auf Standort- und Gemeindeebene priorisiert.

Ecolabs Ansatz für die Wasserverwaltung zielt darauf ab, einen positiven Einfluss auf unsere Betriebe und auf die Wasserprobleme in den Gemeinden zu nehmen, in denen wir tätig sind. Die Anlage in Garyville und die lokalen Interessengruppen stehen vor mehreren wasserbezogenen Herausforderungen. Dazu gehören Überschwemmungen des Lake Pontchartrain aufgrund von Sturmfluten und Regenfällen, Naturkatastrophen wie Hurrikane von der Golfküste und eisiges Wetter, das die Infrastruktur beeinträchtigt. Wasserverschmutzung ist ein Problem aufgrund von Schwermetallen, Pestiziden und unsachgemäßer Entsorgung von Materialien. Senkungsprobleme treten infolge der Entnahme von Wasser, Öl, Erdgas oder Mineralien auf. Weitere Bedenken sind der Verlust von Feuchtgebieten und Arten durch Landentwicklung und Verschmutzung, ebenso wie Probleme mit der Wasserinfrastruktur und chemische Verschüttungen aufgrund unzureichender Sicherung.

Um diesen Herausforderungen wirkungsvoll zu begegnen, setzt Ecolab auf einen starken Ansatz in der Wasserverantwortung und strebt eine fortlaufende Optimierung des nachhaltigen Wasserhaushalts an den Standorten sowie der Wasserqualität an. Unser ganzheitlicher Ansatz umfasst einen Schwerpunkt auf wichtige wasserbezogene Bereiche (IWRA) und Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH). Unser kontinuierlicher Fortschritt in all diesen kritischen Bereichen hängt von einem starken Wassermanagement ab.

Anhand des Ecolab Smart Water Navigator zur Quantifizierung der Fortschritte im Vergleich zu den fünf AWS-Ergebnissen wird der Standort Garyville auf der Water Maturity Curve als Water-Smart eingestuft. Die Water Maturity Curve veranschaulicht den quantifizierten Stand der Wasserstrategie und des Managementplans eines Standorts. Die Position eines Standorts auf der Kurve wird anhand einer Reihe von Kriterien bestimmt, zu denen Unternehmensführung und Strategie, Zielsetzung, Wassermanagementpraktiken und Wasserverwaltung gehören. Die Kriterien umfassen Grundsätze, die mit den fünf Zielen des AWS-Rahmenwerks im Einklang stehen. Beide betonen, dass ein starkes Wassermanagement kontinuierliche Verbesserungen sowie die Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb des Betriebs der Anlage erfordert.

Mehr über den Ecolab Smart Water Navigator erfahrenMehr über Ecolabs Ansatz zur Wasserverwaltung erfahren
Sustainable Water Icon

Nachhaltiger Wasserhaushalt

Bewahrung der Wasserressourcen

Ein nachhaltiger Wasserhaushalt und ein intelligenter Ansatz für das Wassermanagement in unseren eigenen Betrieben sind entscheidende Faktoren, um eine positive Nettoauswirkung auf die Wasserqualität vor Ort zu erzielen. In Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen besteht das Ziel des lokalen Teams darin, den jährlichen Wasserverbrauch des Standorts pro Tonne Produkt von 2018 bis 2030 um 40 % zu senken. Das Team am Ecolab-Standort Garyville untersuchte die Anlage auf Möglichkeiten zur Senkung des Wasserverbrauchs im gesamten Betrieb, um Ecolabs soziale und ökologische Ziele für 2030 zu erreichen. Die Umsetzung von Projekten zur Wasserreduzierung wird auf der Grundlage der Risikowahrscheinlichkeit und der Auswirkungen auf Standort- und Gemeindeebene priorisiert.

Quality Water Icon

Wasserqualität

Ansatz zur Wasserqualität

Um eine gute Wasserqualität sowohl des Prozesswassers als auch des Abwassers aufrechtzuerhalten, werden zusätzlich zu den wöchentlichen Abwassertests durch Dritte täglich interne Wassertests durchgeführt, um die Abwasserregulierungen von Garyville einzuhalten. Die Anlage verfügt über ein strenges Prüfprogramm und einen detaillierten Gefahrenabwehrplan für Umweltverschmutzungen, die durch die Umsetzung des AWS-Standards weiter gestärkt wurden. Da das Wasser direkt in den Mississippi abgeleitet wird, tragen die Bemühungen um eine gute Wasserqualität zur Gesundheit der meisten IWRA im Einzugsgebiet der Anlage in Garyville bei.

Water Governance Icon

Wassermanagement

Wassermanagement-Ansatz

Auf Anlagenebene ist die Abteilung für Sicherheit, Gesundheit und Umwelt (SHE), einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Rollen des SHE-Managers und des SHE-Spezialisten, letztlich für Programme zur Effizienzsteigerung der Versorgungseinrichtungen sowie für die Einhaltung der geltenden Umweltvorschriften verantwortlich. Der Umweltbeauftragte des Unternehmens steht als Berater für die Aktualisierung der behördlichen Vorschriften und die Compliance im Abwasserbereich zur Verfügung. Informationen zur Einhaltung der wasserbezogenen Vorschriften am Standort sind auf Anfrage erhältlich, einschließlich der erforderlichen Korrekturmaßnahmen, die der Standort ergriffen hat, um zukünftige Vorfälle zu verhindern. Darüber hinaus legt Ecolabs CDP-Bericht Verstöße und damit verbundene Korrekturmaßnahmen offen.

Das Nachhaltigkeitsteam des Unternehmens wird vom Sustainability Executive Advisory Team (SEAT) geleitet und beraten, das sich aus den hochrangigsten Geschäfts- und Abteilungsleitern des Unternehmens zusammensetzt. Darüber hinaus sind Ecolabs Positionen zur Nachhaltigkeit, Wasserverwaltung, Sicherheit, Gesundheit und Umwelt (SHE) öffentlich zugänglich und dienen als Verpflichtungen zu und Leitlinien für wasserbezogene Fragen und Compliance. Ecolabs  Nachhaltigkeitsposition  formalisiert das globale Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und seine Auswirkungen auf die Kunden. Ecolabs  Position bezüglich der Wasserverwaltung  formuliert das weltweite Engagement von Ecolab für eine verantwortungsvolle Wasserverwaltung, indem es Möglichkeiten für das Unternehmen und seine Kunden identifiziert, Wasserressourcen auf eine Weise zu nutzen, die dem Unternehmen, den Gemeinden und der Natur zugute kommen. Ecolabs SHE-Position umreißt das Engagement des Unternehmens für herausragende Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltpraktiken und -leistungen in allen weltweiten Betrieben.

Water Related Areas Icon

Wichtige wasserbezogene Bereiche (IWRA)

Safe Water Icon

Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH)


Gemeinsames Handeln

Zusätzlich zu den internen betrieblichen Verbesserungen werden die externen Wasserverwaltungsaktivitäten der Anlage von Ecolab in Garyville fortgesetzt. Gemeinsame Herausforderungen zwischen der Anlage und den relevanten lokalen Interessengruppen umfassen Überschwemmungen, Naturkatastrophen, Wasserverschmutzung, Senkungsprobleme, den Verlust von Feuchtgebieten und Feuchtgebietsspezies, Probleme mit der Wasserinfrastruktur sowie chemische Verschmutzungen. Zur Bewältigung dieser gemeinsamen Probleme arbeitet Ecolab mit anderen Wassernutzern im Einzugsgebiet zusammen.

Ecolab hat bereits zuvor am Community Action Panel (CAP) teilgenommen, um lokale Interessengruppen, einschließlich lokaler Geschäfts- und Gemeindemitglieder, in wasserbezogene Themen einzubeziehen. Um gemeinsame Probleme anzugehen, arbeitet Ecolab kontinuierlich mit anderen Nutzern im Einzugsgebiet zusammen, teilt seine AWS-Erfahrungen und holt Feedback zu den Praktiken in den fünf Ergebnisbereichen des AWS-Standards ein.

Die Ecolab Foundation unterstützt das Projekt zur Wiederverbindung der Loch-Leven-Überschwemmungsebene in Wilkinson, Mississippi. Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit The Nature Conservancy (TNC) durchgeführt, um 10.000 Acres Feuchtgebiete wiederherzustellen und aufzuwerten und den lokalen Gemeinden 12,1 Milliarden Gallonen an Hochwasserspeicherkapazität bereitzustellen. Ecolab war ein am Louisiana Water Synergy Project (LWSP) beteiligtes Unternehmen. Das LWSP arbeitete mit über 20 Unternehmen im Einzugsgebiet des Unteren Mississippis zusammen, um ein breites Spektrum an Themen rund um Wasserversorgung, Wasserqualität, Regenwasser und Küstenresilienz anzugehen. Im Jahr 2025 spendete die Anlage überschüssige Supersäcke an lokale Gemeinden, damit diese als Sandsäcke zur Verhinderung von Überschwemmungen und Erosion eingesetzt werden können. 

Zusätzlich zu den lokalen Bemühungen zur Wasserverwaltung stärkt Ecolab mit seinem globalen Spendenprogramm Solutions for Life, unterstützt die Mission des Unternehmens, Süßwasser zu erhalten und zu schützen, durch Partnerschaften und zusätzliche Projekte mit TNC und der Project WET Foundation. Anfang 2026 werden Mitarbeitende der Ecolab-Anlage in Garyville mit einer örtlichen Mathematik- und Naturwissenschafts-Magnet-Schule zusammenarbeiten, um Wasser- und Naturschutzaktivitäten zu leiten, wobei der Mitarbeiterleitfaden von Ecolabs Project WET verwendet wird. 


Diese Fallstudie wurde erstellt, um den AWS-Indikatoren 5.1.1, 5.2.1, 5.3.1. 5.4.1, 5.4.2, 5.5.1, 5.5.2 und 5.5.3 zu entsprechen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an sustainability@ecolab.com.

Verwandte Erfolgsgeschichten

In Zusammenarbeit mit unseren Kunden lösen wir die größten Herausforderungen.

Dies ist ein Karussell. Nutzen Sie die Schaltflächen Weiter und Zurück, um zu navigieren, oder springen Sie mit den Folien-Punkten zu einer Folie.

Es wurden keine verwandten Erfolgsgeschichten gefunden.