Wenn es um Wassermanagement geht, ist die Ford Motor Company einen Schritt voraus. Das Unternehmen hat den Wasserverbrauch seit 2000 um mehr als 10 Milliarden Gallonen reduziert und strebt eine weitere Reduzierung um 30 Prozent pro Fahrzeug zwischen 2015 und 2020 an. Es ist ein langfristiges Ziel: Null Trinkwasserverbrauch in der Fertigungsindustrie.
Zur Erhöhung der Effizienz und der Reduzierung des Wasserverbrauchs in seinem Herstellungsbetrieb in Chicago arbeitete Ford mit Nalco Water zusammen.
Die Ford Motor Company hat den Wasserverbrauch seit 2000 um mehr als 10 Milliarden Gallonen reduziert und strebt eine weitere Reduzierung um 30 Prozent pro Fahrzeug zwischen 2015 und 2020 an.
Die Zusammenarbeit konzentrierte sich auf zwei Bereiche, die stark von Wasser abhängen:
Nalco Water setzte zwei Projekte zur Verbesserung der Effizienz hinsichtlich des Wasserverbrauchs um:
Wasserzirkulationsstrategien (Wiederverwendung und Wiederaufbereitung von Wasser) spielen außerdem eine wichtige Rolle bei der künftigen Wassermanagementstrategie des Fertigungsbetriebs. Nalco Water arbeitet mit Ford bei der Einführung von Technologien zusammen, die durch die Wiederaufbereitung des Phosphat-Spülwassers potenziell zu einer deutlichen Reduzierung des Wasserverbrauchs führen. Der Produktionsbetrieb entwickelt Vorgänge, die die Wiederverwendung eines Anteils des Vorbehandlungs-Betriebswasser ermöglichen und damit den Bedarf an kommunalem Wasser deutlich reduzieren.
Die 3D TRASAR Water Saver Technologie liefert deutliche Wassereinsparungen durch die Erhöhung von Konzentrationszyklen, was die Ausscheidung von Härte im Umlaufwasser, das durch die Reaktoren geleitet wird, fördert und die Kühlturmleistung mittels eines hochentwickelten Automationsprogramms optimiert.
Besucher, die sich diesen Artikel ansahen, interessierten sich auch dafür: