Ecolab präsentiert eine digitale Lösung für Unternehmen, die mit Wasserknappheit konfrontiert sind

Globaler Wasserverbrauch übersteigt bis 2030 das Angebot um 56 %

06. Mai 2021

ST. PAUL, Minn. – 6. Mai 2021 – Ecolab Inc., der weltweit führende Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser, Hygiene und Infektionsprävention, hat Ecolab® Water Track IQ eingeführt – einen digitalen Service, der der Industrie Echtzeittransparenz über den Wasserverbrauch auf Unternehmens-, Standort- und Anlagenebene bietet.

Die Einführung dieses neuen Service kommt zu einer Zeit, in der steigender industrieller Wasserverbrauch weiterhin zu den wachsenden Herausforderungen von Wasserstress und -knappheit auf der ganzen Welt beiträgt. Nach Angaben des World Resources Institute wird sich, wenn sich nichts ändert, bis zum Jahr 2030 weltweit eine Süßwasserknappheit von 56 % einstellen. Dies ist ein Anstieg gegenüber den von der UNO 2015 prognostizierten 40 %. Zugleich berichtet S&P Global, dass die Fortschritte der Unternehmen bei der Wassernutzung derzeit nicht ausreichen, um die prognostizierte Süßknappheit zu verhindern.

Um diese wachsenden Herausforderungen im Bereich Wasser zu bewältigen, ermöglicht Water Track IQ Unternehmen, Möglichkeiten zu identifizieren, die dazu beitragen, das Wassermanagement in ihren Betrieben zu verbessern, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und Betriebskosten zu senken, indem intelligente Wasserzähler und Sensoren mit fortschrittlicher Wasserdurchflussmessung und -überwachung, Einblicken in die Anlagenleistung und maschinellem Lernen kombiniert werden.

Der Service basiert auf der sicheren, cloudbasierten Digitalplattform ECOLAB3D™, die Daten aus verschiedenen Quellen in verwertbare Erkenntnisse umwandelt. ECOLAB3D nutzt fortschrittliche Algorithmen und prädiktive Analysen, um bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen und so den Wert und die Wirkung der Programme, Produkte und Dienstleistungen Ecolabs für Unternehmen zu steigern.

Water Track IQ nutzt modernste digitale Technologien, um Echtzeiteinblicke und sofortiges Handeln zu ermöglichen“, so Pedro Sancha, Senior Vice President und General Manager Industrial Digital Business bei Ecolab. „Indem der Wasserverbrauch in ihrer gesamten Organisation transparent wird, können Unternehmen ihre Abläufe optimieren und von der Unternehmensebene bis hin zu einzelnen Standorten echte Fortschritte bei ihren wasserbezogenen Nachhaltigkeitszielen machen.“

Die manuelle Erfassung und Analyse von Daten zur Nachverfolgung des Wasserverbrauchs ist oft mühsam und ressourcenintensiv. Sie lässt sich zudem nur schwierig standortübergreifend einheitlich durchführen. Dank der bereitgestellten Daten und Erkenntnisse von Water Track IQ, entwickelt von Ecolabs Nalco WATER, können Nutzer auf einem benutzerfreundlichen Dashboard effizient nachvollziehen, wo in den vernetzten Anlagen und Prozessen ihrer Einrichtungen Wasser verbraucht wird. Zudem lassen sich unternehmensweite Benchmarks festlegen und Verbesserungsmaßnahmen gezielt steuern, um Wassereinsparungen bestmöglich zu realisieren.

Auf lokaler Werksebene hilft Water Track IQ Anwendern, ihre Einrichtungen vor Wasserschäden und übermäßigem Wasserverbrauch zu schützen – beides Faktoren, die sich negativ auf die lokale Gemeinschaft auswirken und zu kostspieligen Bußgeldern führen können. Durch die Kombination von Echtzeit-Überwachung, fortschrittlichen Alarmbenachrichtigungen und Aufsicht rund um die Uhr durch Ingenieure im Ecolab Global Intelligence Center macht die Dienstleistung die Benutzer auf Zustände außerhalb der Spezifikation aufmerksam, sobald sie auftreten, was eine schnellere Reaktion auf Lecks und andere Probleme ermöglicht.

Neben dem Risikomanagement kann Water Track IQ durch Reduktion des Wasserverbrauchs zur Kostensenkung beitragen. In der Automobilindustrie ist die Vorbehandlung des zur Vorbereitung der Karosserie für die Lackierung verwendeten Wassers einer der wasserintensivsten Prozesse und stellt insofern die größte Möglichkeit für Wassereinsparungen dar. Einer der weltweit größten Automobilhersteller bat seinen langjährigen Partner Nalco Water um Unterstützung bei der Reduzierung des Wasserverbrauchs, ohne die Produktqualität oder die Produktion zu beeinträchtigen. Water Track IQ wurde im Vorbehandlungsbereich eines nordamerikanischen Montagewerks eines Automobilherstellers installiert und hat dem Kunden geholfen, den Wasserverbrauch in der Anlage um 15 % zu senken – was einer Einsparung von 25 Millionen Gallonen Wasser und 193.000 $ pro Jahr entspricht.1

„In Kombination mit dem Wissen und der Expertise unserer Vertriebs- und Serviceteams vor Ort kann Water Track IQ Unternehmen dabei unterstützen, die Wirksamkeit ihrer Wassermanagementpläne zu bewerten und ihre Wasserbilanz zu verbessern“, so Darrell Brown, Executive Vice President und President von Global Industrial bei Ecolab. „Dies ist wichtiger denn je, da die Lücke zwischen der Verfügbarkeit von Süßwasser und der Nachfrage weiter wächst und Unternehmen weltweit ihr Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit verstärken, um angesichts des Klimawandels und der Wasserknappheit die Belastbarkeit zu verbessern und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.“

Water Track IQ ist derzeit für Industrieunternehmen in Nordamerika und Europa verfügbar und wird bis Ende 2021 auf Australien und Neuseeland ausgeweitet.


Über Ecolab

Als bewährter Partner an knapp drei Millionen Kundenstandorten ist Ecolab (ECL) der weltweit führende Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser, Hygiene und Infektionsprävention. Mit einem Jahresumsatz von 12 Milliarden $ und mehr als 44.000 Mitarbeitern liefert Ecolab umfassende Lösungen, datengesteuerte Erkenntnisse und einen personalisierten Service, um die Lebensmittelsicherheit zu erhöhen, saubere und sichere Umgebungen zu erhalten, den Wasser- und Energieverbrauch zu optimieren und die betriebliche Effizienz und Nachhaltigkeit für Kunden in den Bereichen Lebensmittel, Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Industrie in mehr als 170 Ländern auf der ganzen Welt zu verbessern. www.ecolab.com

Folgen Sie uns auf LinkedIn unter Ecolab, Twitter @ecolab, Instagram unter @Ecolab Inc oder Facebook unter @Ecolab.


Kontakte: Mesa Denny, Ecolab  |  +1 651 250 4724   |  mediarelations@ecolab.com
6. Mai 2021
(ECL-P)

1Aufgrund von Einflüssen, die außerhalb der Kontrolle von Ecolab liegen, wie z. B. Wasserbedingungen, Betriebsverfahren und andere Faktoren, können die zu erzielenden Ergebnisse, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Einsparungen an Wasser und Energie, nicht vorhergesagt oder von Ecolab garantiert werden.

Ähnliche News