![Two People looking at a computer](https://en-de.ecolab.com/-/media/Widen/Nalco-Water/Water-Safety/550x310-Water-Safety-People-Image.jpg?h=310&iar=0&w=550&hash=491B7475BC65231CBB21B0EF710455EC)
Management des Legionellen-Risikos
Die Entwicklung und Umsetzung eines Wassermanagementplans ist ein erster wichtiger Schritt bei der Risikominimierung. Nalco Water arbeitet gemeinsam mit Ihnen an der Erstellung eines kompletten Plans, der die im ASHRAE Standard 188 und im CDC-Toolkit beschriebenen Elemente enthält. Wir kombinieren unser Fachwissen auch mit branchenspezifischen Best Practices, um gemeinsam mit Ihnen Strategien zur Risikokontrolle und -überwachung umzusetzen und einen Notfallplan zu erstellen, der bei Bedarf Korrekturmaßnahmen ergreift. Ein vollständiger Wassermanagementplan umfasst alle „gefährdeten“ Wassersysteme, darunter Trinkwasser und Kühltürme.
Schlüsselkomponenten Ihres Plans
Unser umfassendes Verfahren hilft Ihnen bei der Erstellung und Umsetzung Ihres Planes zum proaktiven Risikomanagement von Legionellen.
Unser Ansatz sieht als wichtige Aktivitäten, bei denen wir Sie unterstützen, Folgendes vor:
- Bildung eines funktionsübergreifenden Programmteams
- Bestandsaufnahme des Wassersystems, Entwicklung von Prozessflussdiagrammen und Risikobewertung
- Entwicklung einer Risikominderungsstrategie und Umsetzung der darin enthaltenen Empfehlungen
- Bestätigung der Planleistung
![Cycle of Water Safety](https://en-de.ecolab.com/-/media/Widen/Nalco-Water/Water-Safety/cycle-of-safety.jpg?h=310&iar=0&w=550&hash=52243CF3C66B0F4A601EA1E4C30BE1F0)
Ein kontinuierlicher Prozess
Der Fokus von Nalco Water geht über das bloße Niederschreiben eines Plans hinaus. Wir integrieren auch regelmäßige Überprüfungen mit Ihrem Team, um den Planfortgang kontinuierlich zu bestätigen. Dank der Bereitstellung von Überprüfungs- und Validierungsmethoden können Sie sicher sein, dass Sie über die entsprechenden Tools zur proaktiven Verwaltung Ihres Plans verfügen. Sie sollten sich bewusst sein, dass dieser Prozess eine zuverlässige Dokumentation jedes einzelnen Schrittes erfordert.
Denken Sie immer daran: Wassersicherheit ist ein fortlaufender Prozess, bei dem Sie bewerten, handeln, analysieren, anpassen und wiederholen müssen.