Durch Schaben übertragene Krankheiten

How cockroaches spread disease

Aufgrund ihrer Fähigkeit, Krankheiten zu übertragen, stellen Kakerlaken ein erhebliches Risiko für die öffentliche Gesundheit dar. Sie sind besonders bedenklich für die Lebensmittelsicherheit, da sie Lebensmittel und Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, über ihren Kot oder durch mechanische Übertragung kontaminieren. 

Dieses Foto zeigt den Weg von Kakerlaken, die Krankheiten verbreiten. Links sind deutsche Kakerlaken auf einer Petrischale zu sehen, rechts Kolonien von E. coli, die von den Kakerlaken übertragen wurden.


Arten von Krankheiten: Was Kakerlaken übertragen können

Laut den Centers for Disease Control and Prevention ist die Deutsche Schabe ein bekannter Überträger von Krankheiten, darunter:

  • Salmonellose: Eine Salmonellenvergiftung verursacht innerhalb von 12 bis 72 Stunden Durchfall, Fieber und Bauchkrämpfe. Die Symptome sind in der Regel mild, können aber insbesondere bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem schwerwiegend sein.
  • Staphylokokkeninfektionen: Diese Magen-Darm-Erkrankung tritt kurz nach dem Verzehr von Lebensmitteln auf und dauert in der Regel etwa einen Tag. Die Toxine sind hitzebeständig und werden beim Kochen nicht zerstört.​​​​​​​
  • Escherichia coli (E. coli): Bakterien, die normalerweise im Darm von Menschen und Tieren leben und bei manchen Arten Durchfallerkrankungen auslösen können.
  • Typhus ist eine lebensbedrohliche Krankheit, die durch Salmonella Typhi verursacht wird. Werden kontaminierte Lebensmittel verzehrt, vermehren sich die Bakterien und verbreiten sich im Blutkreislauf.
  • Gastroenteritis ist eine Entzündung des Magens und des Dünn- und Dickdarms, die in der Regel zu Erbrechen oder Durchfall führt.

Menschen können sich mit jeder dieser Krankheiten infizieren. Kakerlakenkot und andere Rückstände, die mit einem Befall verbunden sind, können darüber hinaus Atemwegsallergien und Asthma auslösen. Es ist daher besonders wichtig, die Anzeichen eines Schabenbefalls zu kennen. 


Weitere Ressourcen zur Schädlingsbekämpfung

Von den weltweit 4.000 Schabenarten gibt es vier, die Anlass zur Sorge geben. Sie weisen jeweils unterschiedliche Verhaltensweisen und Risiken auf.

Artikel „Häufige Schädlinge: Kakerlaken“ lesen

Da Kakerlaken Lebensmittel kontaminieren können, haben sie erhebliche Auswirkungen auf Restaurants und Lebensmittelbetriebe.​​​​​​​

Erfahren Sie mehr über Kakerlaken und Lebensmittelsicherheit

Es gibt viele verschiedene Arten von Nagetieren, aber alle können die gleichen katastrophalen Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben.

Erfahren Sie mehr über häufige Nagetierarten

Der gewerbliche Schädlingsbekämpfungsdienst von Ecolab schützt Ihr Unternehmen nicht nur vor Kakerlaken, sondern sorgt auch dafür, dass diese nicht zurückkehren.

Erfahren Sie mehr über die gewerbliche Schädlingsbekämpfung von Kakerlaken

Ganz gleich, ob Sie ein Restaurant, ein Hotel, ein Lagerhaus oder eine andere kommerzielle Einrichtung betreiben – Ecolab kann Ihnen im Kampf gegen Schädlinge helfen.

Angebote zur Schädlingsbekämpfung entdecken
Inspecting


Sind Sie bereit, Kakerlaken loszuwerden?

Schädlingsinspektion anfordern

Verwandte Artikel