Da sich das Zika-Virus und andere Viren weiter auf der ganzen Welt verteilen, sind Mücken in Resort-Hotels heute mehr als nur ein Ärgernis. In vielen Hotelanlagen geht eine hohe Anzahl an Gästebeschwerden ein und zahlreiche Buchungen werden storniert – dies geht zurück auf eine höhere Präsenz des Zika-Virus in den Medien und dessen mögliche Auswirkungen auf die Gesundheit. Ein Resort in Rio de Janeiro suchte – statt dem herkömmlichen Ansatz einer Einnebelung – nach einer proaktiveren, umweltfreundlicheren Lösung, um die Mückenplage unter Kontrolle zu bringen. Von der Umsetzung eines proaktiven Programms versprachen sie sich eine Reduzierung der Mückenpopulation und eine Umkehrung des Trends der Gästebeschwerden und sinkenden Buchungen.
Ecolab unterstützt die Kunden bei der Reduzierung der Mückenpopulation und der Verringerung des Risikos einer Infektion mit dem Zika-Virus.
Gemeinsam implementierten Ecolab und der Kunde einen proaktiveren Ansatz zur Reduzierung der Mückenpopulation und Minimierung des Risikos der Hotelgäste, von Mücken gestochen zu werden.
Das umfangreiche Programm beinhaltete einen vielschichtigen Ansatz, um sowohl potenzielle Brutplätze anzugreifen als auch die Ruheplätze der erwachsenen Mücken ausfindig zu machen.
Das Programm beinhaltete:
Nach lediglich sechs Wochen des Programms konnte die Hotelanlage eine Reduzierung der Gästebeschwerden um 90 % verzeichnen, und Ecolab verzeichnete eine Reduzierung der Mückenpopulation um 80 % – gemessen an in den Fallen gefangenen Mücken. Die Führungskräfte des Resorts waren von den Ergebnissen der Umsetzung des proaktiven Mückenprogramms begeistert.
Besucher, die sich diesen Artikel ansahen, interessierten sich auch dafür: