Arbeiten Sie mit uns zusammen, um Wasser effizient zu verwalten
BESUCHEN SIE unseren STAND B67
18. bis 22. November I Brussels Expo

Förderung der Wasser-Kreislaufwirtschaft bei erneuerbarem Wasserstoff
Steigerung von Effizienz, Produktivität und Zuverlässigkeit
Webinar 26. November I 10 Uhr MEZ

Wasser ist für die Wasserstoffproduktion von grundlegender Bedeutung. Zur Herstellung von 1 kg erneuerbarem Wasserstoff werden zwischen 20 und 60 kg Wasser benötigt.. Wasserknappheit und der Klimawandel mit häufigen Trockenperioden und Dürre haben die Industrie in vielen Gebieten Europas dazu veranlasst, Lösungen für eine effiziente Nutzung dieser Ressource zu suchen.
Die Verbesserung der Wasserleistung ist für die Steigerung von Effizienz, Produktivität und Zuverlässigkeit bei der Produktion von erneuerbarem Wasserstoff von maßgeblicher Bedeutung. Dies muss eine der wichtigsten politischen Prioritäten bleiben, wenn die EU ihre ambitionierten Ziele für die Wasserstoffproduktion erreichen will. Insbesondere eine zuverlässige, gleichmäßige Wasserversorgung ist entscheidend für die Leistung des Elektrolyseurs.

UNSERE EXPERTEN

VORDENKER

„[…] Wasserstoff kann für Europa ein echter Game Changer sein. Wir müssen unsere Wasserstoffwirtschaft vom Nischenbereich in den Mainstream führen. Mit REPowerEU haben wir unser Ziel für 2030 verdoppelt, in der EU jedes Jahr zehn Millionen Tonnen erneuerbaren Wasserstoff zu produzieren. Zu diesem Zweck müssen wir einen Marktmacher für Wasserstoff schaffen, um die Investitionslücke zu schließen und in der Zukunft die Nachfrage decken zu können[…]“
Ursula von der Leyen, Vorsitzende
EU-Kommision

„Wasserstoff ist derzeit stark auf dem Vormarsch. Die Welt muss diese einzigartige Chance nutzen, Wasserstoff zu einem wichtigen Bestandteil unserer sauberen und sicheren Energiezukunft zu machen.“
Dr. Fatih Birol, Executive Director
Internationale Energieagentur
UNSER ANSATZ

ÜBER DEN WASSERENERGIE-NEXUS
Bei Ecolab arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen, um ein effizientes Wassermanagement und die Zuverlässigkeit der Anlagen bei der Produktion von erneuerbarem Wasserstoff zu gewährleisten.

- Die Produktion von erneuerbarem Wasserstoff ist der wichtigste Schritt zur Dekarbonisierung der europäischen Industrie.
- Wasser ist ein wichtiger Rohstoff und Erfolgsfaktor für eine effiziente Wasserstoffproduktion.
- Die Verbesserung der Wasserleistung ist für die Steigerung von Effizienz, Produktivität und Zuverlässigkeit bei der Produktion von erneuerbarem Wasserstoff von maßgeblicher Bedeutung.
- Wasserknappheit, häufige Trockenperioden und Dürren haben in vielen Gebieten Europas die Industrie veranlasst, Lösungen für eine effiziente Nutzung dieser Ressource zu suchen.
- Der Zugang zu Süßwasser und Abwasser können die Produktion von grünem Wasserstoff ermöglichen, jedoch müssen auch Verfahren zur Wiederverwendung und zum Recycling des Wassers eingerichtet werden.
- Eine zuverlässige, konsistente Wasserversorgung ist maßgeblich für die Leistung des Elektrolyseurs. Während des gesamten Produktionsprozesses besteht ein erheblicher Wasserbedarf, der intelligent verwaltet und überwacht werden muss, um den Verbrauch zu verfolgen.
Social Media
.png?h=1071&iar=0&w=1908&hash=70D54FC9405FA42AB9E9013837F6837C)
Wasserstoff in der Energiewende
Da #Wasserstoff die #Energiewende in beispielloser Weise unterstützt, arbeiten wir an innovativen Lösungen, die die Kraft des Wasserstoffs für eine nachhaltige Zukunft nutzen …

Geschäftliche Notwendigkeiten mit Ecolab
„Wasser und Energie sind für Unternehmen notwendig. Es handelt sich dabei um entscheidende strategische Ressourcen, die Wachstum, Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit ermöglichen. Die Erzeugung von #Wasserstoff ist keine Ausnahme“, …

Ein gelungener Abschluss!
Während unserer eindrucksvollen Reise nach Madrid zur Connecting Green Hydrogen Europe 2024 #CGHE2024 haben wir uns in das Herz der Innovation begeben, wo die Rolle des Wassers in …