Unsere Lösungen helfen Kunden, ehrgeizige Geschäfts- und Umweltziele zu erreichen. Mit einer beispiellosen Kombination aus Wissenschaft und Dienstleistung sorgen wir für exponentielle Ergebnisse, von denen sowohl Kunden als auch die Gemeinschaft profitieren. Grundlage unseres Ansatzes ist das Verständnis, dass sich wahre und dauerhafte Veränderung beschleunigen lässt, wenn wirtschaftliche und ökologische Vorteile zusammenwirken, um verbesserte Leistung, betriebliche Effizienz und nachhaltige Wirkung zu liefern.
Wir nennen das unser eROISM Ergebnis: der exponentielle Wert verbesserter Leistung, betrieblicher Effizienz und nachhaltiger Wirkung.
Messungen sind ein unerlässlicher Bestandteil unseres Prozesses zur Lieferung exponentieller Ergebnisse. Mithilfe unseres proprietären eROISM Wertansatzes messen wir unsere Wirkung und quantifizieren die Rentabilität des Kunden.
Wir beginnen mit dem, was für unsere Kunden am wichtigsten ist – Leistung – und verbinden Leistungsergebnisse mit Umwelt- und Sozialkennzahlen und Kostenersparnissen, um die Triple-Bottom-Line-Vorteile von Nachhaltigkeit aufzuzeigen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Ecolab mit Kunden zusammenarbeitet, um deren schwierigste Herausforderungen zu bewältigen.
Unser eROISM Wertansatz misst das, was für unsere Kunden am wichtigsten ist:
Durch eROI-Ergebnisse quantifizieren und berichten wir den exponentiellen Wert unserer Lösungen an unsere Kunden und unterstützen diese dabei, den Fortschritt hinsichtlich ihrer internen Ziele zu bemessen.
Einfach ausgedrückt: eROI ist das Ergebnis der Partnerschaft mit uns.
eROI ist der exponentielle Wert der verbesserten Leistung, betrieblichen Effizienz und nachhaltigen Wirkung, die wir unseren Kunden bieten.
Messungen sind ein unerlässlicher Bestandteil unseres Prozesses zur Lieferung exponentieller Ergebnisse. Mithilfe unseres proprietären eROI-Wert-Ansatzes messen wir unsere Wirkung und quantifizieren die Rentabilität von Kunden. Damit verbinden wir die Leistungsergebnisse der Kunden mit den ökologischen und sozialen Resultaten sowie den Kostenersparnissen, um die Triple-Bottom-Line-Vorteile von Nachhaltigkeit aufzuzeigen.