Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat enorme Auswirkungen auf die gesamte Welt. Das gilt insbesondere für die Art und Weise, wie Menschen leben und denken. Ecolab unterstützt Sie dabei, diese beispiellosen Herausforderungen für Ihren Betrieb gemeinsam zu meistern. Wir geben Ihnen kritische und relevante Informationen, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern und Sie bei der Wiedereröffnung und Aufrechterhaltung eines sauberen, sicheren und gesunden Betriebs zu beraten. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiter und Gäste zu schützen und Vertrauen bei ihnen aufzubauen.
Mehr als je zuvor sind Verbraucher heute auf der Suche nach klaren Zusagen für eine saubere und sichere Umgebung. Die garantierte Einhaltung von Hygienevorschriften ist zu einem der entscheidenden Faktoren bei der Wahl von Beherbergungseinrichtungen und Restaurants geworden.
Wir bei Ecolab helfen Einrichtungen dabei, Gästen durch ihre Reaktion auf COVID-19 ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Dazu stellen wir den Einrichtungen Schilder mit der Aufschrift „A Clean You Can Count On“ (Sauberkeit, auf die man sich verlassen kann) zur Verfügung, mit denen sie ihr Engagement für bessere Reinigungsprotokolle und mehr Kundensicherheit unterstreichen können.
Hier können Sie sich unsere aktuellen Materialien zur Sicherheit von Gästen ansehen und diese herunterladen.
Hier können Sie unsere Verfahrenskarten zur Händehygiene und Desinfektion für Lebensmittel- und Nicht-Lebensmittel-Kontakt herunterladen und ausdrucken.
Hier können Sie unsere Reinigungs- und Desinfektionspläne zur Vermeidung und Behandlung von COVID-19-Verdachts- bzw. Krankheitsfällen herunterladen und ausdrucken.
Nutzen Sie unsere praktischen Checklisten zur Wiedereröffnung und veröffentlichen Sie über unser Online-Tool zur Aufgabenverwaltung, SmartTask, Ihre täglichen Maßnahmen zur COVID-19-Infektionsprävention. Falls Sie eine Lösung im Papierformat bevorzugen, besuchen Sie bitte unser Ressourcenportal.
Hier erhalten Sie Ressourcen, Links und Empfehlungen für Best Practices zur umfassenden Vorbeugung und zur angemessenen Reaktion auf das Coronavirus sowie zur sicheren und effizienten Wiedereröffnung Ihres Betriebs.
Ecolab Pest Elimination ist ein wichtiger Dienstleister und stolz darauf, Gemeinden und Kunden zu helfen, indem wir die öffentliche Gesundheit, Lebensmittel und Immobilien vor den negativen Auswirkungen von Schädlingen schützen. Trotz der weitreichenden Auswirkungen von COVID-19 ist Ecolab gut positioniert, um weiterhin Dienstleistungen im Bereich der Schädlingsbekämpfung anzubieten und die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Einrichtungen zu gewährleisten.
Senior Corporate Scientist, Lebensmittelsicherheit und öffentliche Gesundheit
Dr. Petran bietet internen und externen Kunden technisches Fachwissen und Beratung bei Problemen in den Bereichen Lebensmittelsicherheit und öffentliche Gesundheit, indem sie aufkommende Trends in der Lebensmittelsicherheit und neue Kontrollstrategien hervorhebt.
Frage: Muss ich Desinfektionsmittel oder Reiniger öfter oder mehr davon nutzen?
Antwort: Spezielle Desinfektionsmittel können sehr nützlich sein, um das COVID-19 zu bekämpfen. Alle Desinfektionsmittel und Reiniger sollten gemäß des Produktetiketts/der Gebrauchsanweisungen genutzt werden. Allerdings sollten aktuell Trainings und Maßnahmen zur Einhaltung von Vorschriften intensiviert werden, um sicherzustellen, dass Oberflächen und häufig angefasste Objekte ordnungsgemäß gereinigt werden und dass Mitarbeiter bei ihrer Arbeit Best Practices der Infektionsprävention anwenden.
Frage: Bietet Ecolab ein Produkt an, das effektiv gegen das Coronavirus schützt?
Antwort: Ja, wir bieten spezielle Desinfektionsmittel an, die ihre Effektivität gegen ähnliche Viren wie das COVID-19 bewiesen haben, wenn sie gemäß Anweisungen genutzt werden. Darüber hinaus bieten wir Beratung und Trainings zu geeigneten Reinigungsabläufen an, um das Risiko einer Infektion mit dem COVID-19 zu reduzieren. Sollten Sie bereits Kunde von uns sein, können Sie sich an den für Ihr Konto zuständigen Mitarbeiter wenden, um detailliertere Informationen zu erhalten. Falls Sie noch kein Kunde sind, besuchen Sie bitte Ecolab.com oder kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon.
Frage: Wie lange überleben Coronaviren auf Oberflächen?
Antwort: Kurz gesagt, das wissen wir noch nicht. Da dies ein neuartiges Virus ist, wurden bislang kaum Untersuchungen darüber durchgeführt. Daten der WHO weisen darauf hin, dass eine Übertragung des COVID-19 über eine infizierte Oberfläche nicht sehr wahrscheinlich ist. Das Risiko einer Übertragung von Oberflächen ist wesentlich geringer als das eines Tröpfchens einer infizierten Person über die Luft. Wie bei jedem anderen, möglichen Ausbruch auch, empfehlen wir eine ordnungsgemäße Infektionsprävention mit einem speziellen Desinfektionsmittel für Oberflächen und häufig angefasste Objekte.
Frage: Wie können sich Mitarbeiter aus der Hotellerie an ihrem Arbeitsplatz schützen?
Antwort: Mitarbeiter aus der Hotellerie sollten die Standardmaßnahmen der Infektionsprävention ergreifen. Dazu zählen unter anderem regelmäßiges Händewaschen, bei Krankheit zu Hause zu bleiben und effektiv gegen virale Krankheitserreger wirkende und von der EPA zugelassene Desinfektionsmittel zu nutzen und dabei die Anweisungen zu beachten.
Frage: Da Tests mit dem COVID-19 nicht möglich sind, wie ermitteln Sie, welche chemischen Desinfektionsmittel gegen das COVID-19 wirksam sind?
A: Bei neu auftauchenden oder neuartigen Viren wie dem COVID-19 haben Unternehmen keinen Zugriff auf die Virenstämme, um die Effizienz ihrer Desinfektionsmittel zu testen. In bestimmten Ländern gibt es in diesem Zusammenhang Richtlinien oder Leitlinien (z. B. Emerging Viral Pathogen Guidance* der United States Environmental Protection Agency), die über die Anfälligkeit von Viren gegenüber Desinfektionsmitteln informieren. Allgemein basieren diese Richtlinien auf der Fähigkeit von Produkten, ein „widerstandsfähiges“ Virus abzutöten, und diese Produkte bedürfen eventuell einer Vorabgenehmigung für eine Verwendung während eines Ausbruchs. Es muss unbedingt auf eine angemessene Verdünnung und die korrekte Einwirkzeit auf dem Etikett des Produkts für die angemessene, aufgelistete Anwendung geachtet werden, um eine Desinfektion gegen SARS-CoV-2 zu ermöglichen. Sollten Sie bereits Kunde von uns sein, sollten Sie sich unbedingt mit dem für Ihr Konto zuständigen Mitarbeiter unterhalten, um spezielle Informationen zu erhalten. Falls Sie noch kein Kunde sind, besuchen Sie bitte Ecolab.com oder kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon.
* In den USA muss ein Produkt im Voraus durch die United States Environmental Protection Agency zugelassen sein. Es muss sich um ein Desinfektionsmittel für Krankenhäuser handeln und auf dem Etikett muss eine effektive Wirksamkeit gegen virale Krankheitserreger ausgewiesen sein.
RD&E Program Lead, Institutional
Ed Snodgrass ist Chemieingenieur mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung neuer Produkte und effizienter Lösungen für die Hotellerie, Senioren- und Pflegeeinrichtungen sowie den Foodservice.
Frage: Welche Maßnahmen sollte ich hinsichtlich Bettwäsche und anderer Textilien ergreifen?
Antwort: Es gibt aktuell keine Anzeichen, dass respiratorische Viren wie das COVID-19 über Textilien oder Bettwäsche übertragen werden. Da Krankheiten allerdings über Tröpfchen übertragen werden können, empfehlen wir bei dem Austausch und der Reinigung von Bettwäsche angemessene Maßnahmen der Infektionsprävention.
Mitarbeiter in Hotels und Krankenhäusern sollten bei ihrer Arbeit mit schmutziger Bettwäsche ordnungsgemäße, persönliche Schutzausrüstung tragen. Unternehmen Sie folgende Schritte, falls sich ein Bewohner oder Patient mit dem COVID-19 infiziert hat:
Kontaktieren Sie Ihren Ecolab-Vertreter, um weitere Informationen zu angemessenen Desinfektionsmitteln und ordnungsgemäßen Verfahren des Umgangs mit Wäsche zu erhalten.
Frage: Haben Sie einen Tipp bezüglich Wellness-Bereichen und Whirlpools?
Antwort: Infizierte Personen dürfen diese Bereiche nicht aufsuchen. Häufig angefasste Oberflächen sollten regelmäßig desinfiziert werden. Befolgen Sie bei Ihren Pools, Wellness-Bereichen oder Whirlpools die Standardabläufe. Es gibt derzeit keinen Beweis dafür, dass eine Übertragung auf diesem Wege möglich ist.