Der Geschäftsbereich Textile Care von Ecolab bietet Beratung und Training, um Unternehmen und gewerbliche Wäschereien bei der Einhaltung der korrekten Prozesse und Abläufe zur Desinfektion von Wäsche zu unterstützen. Darüber hinaus können Sie mit unseren Desinfektionslösungen Oberflächen und Einrichtungen sauber halten und dafür sorgen, dass die Wäsche vom Waschen bis zur Endnutzung sauber bleibt. Unser Expertenteam ist immer auf dem neuesten Stand und kann Ihrem Unternehmen bei der Einführung neuer Prozesse und der Einhaltung lokaler Vorschriften und Richtlinien helfen.
Unser Wäscheschutzprogramm bietet integrierte Lösungen, die einen sicheren und effizienten Wäschereibetrieb und eine sichere Wiedereröffnung nach der COVID-19-Pandemie und darüber hinaus gewährleisten. Das PROTEX360°-Wäscheschutzprogramm hilft gewerblichen Wäschereien bei der Überwachung entscheidender Hygienefaktoren – und zwar beim Waschvorgang, rund um den Waschvorgang und darüber hinaus.
Das Konzept PERformance® 60 verbindet die Emulsionstechnologie von Ecolab mit dem Bleich- und Desinfektionsmittel Ozonit Performance. Die Kombination dieser 2 Komponenten reduziert die Gesamtkosten des Wäschereiverfahrens und liefert hervorragende Waschergebnisse bei 60 °C und gleichzeitig perfekt desinfizierte Textilien.
Das Programm Turbosauber und Sicher garantiert ein Höchstmaß an Hygiene für empfindliche Textilien wie Patientenkleidung in Gesundheitseinrichtungen und Altersheimen.
PERformance® 40 ist das erste und einzige Programm, das in gewerblichen Wäschereien mit branchenführenden Ergebnissen bei 40 °C aufwartet, wodurch Wasser und Energie eingespart werden.
Lesen Sie mehr über Maßnahmen zur Infektionsprävention von COVID-19.
Das Textile Care Team von Ecolab arbeitet mit Wäschereikunden an der Umsetzung von Programmen, die gemäß der Biozid-Produkte-Verordnung (BPR) getestet und validiert wurden und bei Fachinstitutionen wie dem Robert-Koch-Institut oder dem Deutschen Verbund für Angewandte Hygiene (VAH) registriert sind.
Senior Program Leader, Bereich Textilpflege im Zentrum für Forschung und Entwicklung bei Ecolab
In dieser Funktion ist sie für die Leitung des Entwicklungsteams für Produkte für gewerbliche Wäschereien und des technischen Serviceteams für Forschung und Entwicklung in Nordamerika verantwortlich. Angela Becker arbeitet seit 22 Jahren in verschiedenen Positionen für Ecolab und ist seit sechs Jahren im gewerblichen Wäschereimarkt tätig und bietet allen Textilpflege-Kunden technische Unterstützung, Forschung und Knowledge Sharing. Sie engagiert sich besonders für die sachgemäße Wäsche und Verarbeitung von Bettwäsche im Gesundheitswesen und ist eine Fürsprecherin für die Bedeutung der Verwaltung von Bettwäsche für das Gesundheitswesen über den gesamten Wäschezyklus hinweg.
Frage: Welche Maßnahmen der Infektionsprävention sollte ich in einer Krankenhauswäscherei ergreifen?
Antwort: In einer Krankenhauswäscherei sollte die Bettwäsche so behandelt werden, als sei diese kontaminiert. Außerdem sollten alle allgemein geltenden Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden.
Frage: Was sind die Leitlinien des CDC oder der WHO hinsichtlich des Umgangs mit möglicherweise kontaminierter Bettwäsche?
Antwort: Dies sind die aktuellen Leitlinien des CDC für den Umgang mit möglicherweise COVID-19-kontaminierter Bettwäsche: